• Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Oberthal Aktuell

Oberthal Aktuell Neuigkeiten aus der Gemeinde Oberthal

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Bürgerinformationen
  • Dorfleben
  • Vereine
  • Sport
  • Veranstaltungen
10 Veranstaltungen found.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

  • List
  • Month
Today
  • Mai 2024
  • Do 16
    16. Mai 2024 / 18:00 - 20:00

    Der Datenschutz im Verein und Verband

    Dorfgemeinschafshaus Gronig Schulstraße 14,Oberthal

    In jedem Verein und Verband werden persönliche Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Wie diese Daten rechtskonform behandelt werden, erläutert der Rechtsanwalt Patrick R. Nessler während des Seminars „Der Datenschutz im…

  • So 26
    Einladung zum Tag der Demokratie, Der Jugendbeirat lädt euch zum "Tag der Demokratie" ein, 26. Mai 2024, ab 14:00 Uhr im DGH Gronig Es erwartet dich: Democraship für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren, „Folgen meiner Stimme“ - für Teenager ab 14 Jahren, Escape Room, LEGO-Modelle vom Modellclub Freisen e.V. Für das leibliche Wohl sorgen die Spielplatzinitiative e.V. un der Pétanque Club Oberthal Ab 18:00 Uhr findet der "Heiße Stuhl" mit den beiden Bürgermeisterkandidaten Thomas Conradi und Björd Gebauer auf der Multifunktionsbühne des DGH Gronig statt. Wir freuen uns auf euch!
    26. Mai 2024 / 14:00 - 20:00

    Einladung zum Tag der Demokratie am 26. Mai 2024, ab 14:00 Uhr im DGH Gronig

    Dorfgemeinschafshaus Gronig Schulstraße 14,Oberthal
    kostenlos
  • Juni 2024
  • Do 6
    6. Juni 2024 / 18:00 - 20:00

    Kostenloser Workshop: Öffentlichkeitsarbeit für Vereine leicht gemacht

    Ratssaal Nohfelden

    Öffentlichkeitsarbeit ist auch für Vereine wichtig, um die eigenen Ziele zu erreichen und sichtbarer zu werden. Der kostenlose Workshop „Öffentlichkeitsarbeit für Vereine leicht gemacht“ soll dabei helfen: am Donnerstag, 6.…

  • Mi 12
    12. Juni 2024 / 08:00 - 20:00

    Oberthaler Reisesommer: Fahrt nach Rüsselsheim am Main am Mittwoch, den 12. Juni 2024

    €25
  • Mi 12
    Gesundheitsvortrag in Oberthal zum Thema „Ernährung meine Quintessenz - Kraftvoll und Gesund bleiben! Sicher länger Leben!“ von Prof. Dr. Andreas Michalsen Der Vortrag findet am Mittwoch, den 12.06.24 um 18:00 Uhr in der Bliestalhalle, Schwimmbadstraße 37, Oberthal Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 06854/908325 oder 06854/90830 Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
    12. Juni 2024 / 18:00 - 19:00

    Gesundheitsvortrag zum Thema „Ernährung meine Quintessenz – Kraftvoll und Gesund bleiben! Sicher länger Leben!“ von Prof. Dr. Andreas Michalsen

    Bliestalhalle Oberthal
    kostenlos
  • Di 18
    18. Juni 2024 / 09:00 - 20. Juni 2024 / 19:00

    DorfFunk-Wochen 2024 – Infoveranstaltungen

    UTZ St. Wendel oder Online

    Modul 1 - Download u. Installation der App (für Neueinsteiger) Dienstag 18.06.2024 um 09:00 Uhr und Donnerstag 20.06.2024 um 17:30 Uhr - kostenlose Seminare zum DorfFunk - Teilnahme Online oder…

  • Di 25
    25. Juni 2024 / 09:00 - 27. Juni 2024 / 19:00

    DorfFunk-Wochen 2024 – Infoveranstaltungen

    UTZ St. Wendel oder Online

    Modul 2 - Einstellen von Beiträgen und Veranstaltungen in der App Dienstag 25.06.2024 um 09:00 Uhr und Donnerstag 27.06.2024 um 17:30 Uhr - kostenlose Seminare zum DorfFunk - Teilnahme Online…

  • Juli 2024
  • Di 2
    2. Juli 2024 / 09:00 - 4. Juli 2024 / 19:00

    DorfFunk-Wochen 2024 – Infoveranstaltungen

    UTZ St. Wendel oder Online

    Modul 3 - Beiträge und Veranstaltungen über die Web-Seite einstellen Dienstag 02.07.2024 um 09:00 Uhr und Donnerstag 04.07.2024 um 17:30 Uhr - kostenlose Seminare zum DorfFunk - Teilnahme Online oder…

  • Mi 10
    Oberthaler Reisesommer Foto: © Congress-Tourismus-Würzburg, Fotograf: A. Bestle Fahrt nach Würzburg am Mittwoch, den 10. Juli 2024 Der Oberthaler Reisesommer führt uns im Juli in die Stadt des unterfränkischen Regierungssitzes, nach Würzburg. Sie gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands, da hier verschiedene Attraktionen aufeinandertreffen. Lassen Sie sich begeistern durch Sehenswürdigkeiten, wie die Festung Marienberg, die Residenz (UNESCO Weltkulturerbe), den Dom und zahlreiche Kirchen. Die Universitätsstadt ist sehr lebendig und zeichnet sich durch die Lage am Main, umgeben von Weinbergen aus. Überzeugen Sie sich selbst und flanieren Sie durch kleine Gässchen, an der Mainpromenade entlang oder genießen Sie ein Glas Frankenwein auf der alten Mainbrücke! Abfahrt: 06:30 Uhr, Bushaltestelle “Im Brühl” Oberthal Tagesablauf: 10:30 bis 12:30 Uhr Stadtführung, danach Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt: 18:00 Uhr Fahrpreis: 33,00€ Anmeldung: Rathaus Oberthal, Poststr. 20, Zimmer 1, EG Achtung: Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten! Keine telefonische Vorreservierung! Auskünfte bei: Frau Tanja Schirra, Tel.: 06854/9017-11
    10. Juli 2024

    Weitere Karten verfügbar! Oberthaler Reisesommer: Fahrt nach Würzburg am Mittwoch, den 10. Juli 2024

    €33
  • Do 18
    18. Juli 2024

    Ausgebucht: Fahrt in den Erlebnispark Tripsdrill am Donnerstag, den 18. Juli 2024

    €20
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Today
  • Nächste Veranstaltungen
  • zu Google Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

Öffnungszeiten


Weitere Öffnungszeiten

Unsere Dörfer

  • Oberthal, Gemeinde (255)
    • Gronig (0)
    • Güdesweiler (37)
    • Oberthal (0)
    • Steinberg-Deckenhardt (0)

Wisse was los is – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von Oberthal Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Neues von der Ehrenamtsbörse
  • Neues von der Ehrenamtsbörse
  • !!! Klarnamenpflicht im DorfFunk !!!

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

Hintergrund

Oberthal Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.