• Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Oberthal Aktuell

Oberthal Aktuell Neuigkeiten aus der Gemeinde Oberthal

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Bürgerinformationen
  • Dorfleben
  • Vereine
  • Sport
  • Veranstaltungen

CDU Güdesweiler

  • Bürgerinformationen
  • Oberthal, Gemeinde

Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushalt 2023

  • CDU Güdesweiler
  • Posted on 01. Mrz 2023

Als CDU-Fraktion haben wir dem soliden Verwaltungsentwurf zugestimmt und noch eigene Schwerpunkte, die wir in den nächsten Tagen hier vorstellen, eingebracht: 1. Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Organisationen: Anschaffung eines…

Mehr erfahren
  • Dorfleben
  • Oberthal, Gemeinde

CDU Güdesweiler richtet Kreuz her

  • CDU Güdesweiler
  • Posted on 21. Mrz 202221. Mrz 2022

„Anpacken für Güdesweiler“ war das Motto bei der Kommunalwahl 2019. Aus diesem Grund wurde am vergangenen Wochenende am Kreuz – Kapellenstraße neu angepflanzt. Der Gemeindebauhof hatte bereits im Spätsommer 2021…

Mehr erfahren
  • Vereine
  • Oberthal, Gemeinde

Osternest-Aktion der CDU & JU

  • CDU Güdesweiler
  • Posted on 16. Mrz 202116. Mrz 2021

    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, da in diesen außergewöhnlichen Zeiten leider viele liebgewonnene Veranstaltungen nicht stattfinden, möchten wir Ihnen und Ihren Kindern mit unserer Osternest-Aktion eine kleine Freude machen.…

Mehr erfahren
  • Dorfleben
  • Güdesweiler

CDU Jahreskalender für Güdesweiler

  • CDU Güdesweiler
  • Posted on 08. Feb 202108. Feb 2021

Sollten Sie noch bedarf an Kalendern haben, melden Sie sich bei uns! Ihre CDU Güdesweiler

Mehr erfahren

Kontakt

CDU Güdesweiler

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • saarland picobello 2023 in Güdesweiler
  • Name für die digitale Projektplattform steht fest
  • Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushalt 2023

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

Hintergrund

Oberthal Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de